Placering og bebyggelse
– Erhvervsarealer tæt på motorvejen
Erhvervsparken ligger perfekt i forhold til hovedtrafikaksen mellem Tyskland og Skandinavien og er dermed ideel for virksomheder, som ønsker at komme til det tyske marked fra Skandinavien eller til det skandinaviske marked fra Tyskland. Arealet ligger tæt ved motorvejen E45 og frakørslen Schleswig-Schuby. Med hovedvej B201, som forbinder vestkysten med østkysten, er der desuden en hurtig tværforbindelse i Slesvig-Holsten. På E45 er man i Flensborg og ved den danske grænse på mindre end 30 minutter. Kiel ligger omkring 45 minutters kørsel og Hamborg omkring 1,5 times kørsel væk.
- Motorvej 0,8 km
- Hovedvej 0,1 km
- International lufthavn 125 km
- Tog 6 km
- Bus 0,1 km
Bebyggelse
Fri udstykning af de omfattende erhvervsenheder. Området er primært tiltænkt virksomheder, der opererer uden for regionens grænser, med en positiv jobeffekt og behov for en god motorvejsadgang. Det er ikke tilladt at etablere detailhandel på arealerne.
- Planlovgivning for erhvervsmæssige byggearealer
- Færdig byggemodnet
- Egnet til fremstillings- og servicevirksomheder
- Særlige kendetegn: tilgængelighed, unikke udviklings- & udvidelsesmuligheder
Im Herzen Schleswig-Holsteins – die Gemeinden und die Stadt Schleswig begrüßen alle (zukünftigen) Bürger und Bürgerinnen der Region
In Mitten von wunderschöner Natur, zwischen Nord- und Ostsee und moderner Infrastruktur gelegen, bieten die Gemeinden und die Stadt attraktiven Wohnraum und Bauplätze an. Von idyllischen Orten direkt an der Schlei bis zu Gemeinden geprägt von freundlichem Vereinsleben ist die Angebotspalette abwechslungsreich und lässt keine Wünche offen. Wir haben Ihnen zu den einzelnen Gemeinden die jeweiligen Internetseiten aufgeführt. Hier finden Sie alles zum Thema Bürgerservice, Wohnraum, Infrastruktur, Verwaltung, Kultur- & Freizeitprogrammen.
Die Gemeinden und Stadt Schleswig im Überblick
Die Gemeinde Borgwedel, zu ihr gehört auch das Dorf Stexwig, liegt malerisch am Südufer der Schlei in der Nähe von Schleswig.
- (04354) 800223
Busdorf ist ein Teil des Naturparks an der Schlei und wurde 1999 ausgezeichnet zur einer kinder-, jugend- und familienfreundlichen Gemeinde.
- (04621) 31073
Eine ländlich geprägte Gemeinde mit wechselvoller Geschichte rund um das größte archäologische Denkmal Nordeuropas, dem Danewerk.
- nv
Die Lage mitten auf dem Land in einem einzigartigen Naturerlebnisraum, aber doch in Stadtnähe, sorgt für Ruhe und Entspannung.
- (04626) 960
Fahrdorf – das Dorf an der Fähre – liegt am südlichen Ufer der Schlei in landschaftlich sehr reizvoller Lage gegenüber der Stadt Schleswig.
- (04621) 93530
An der östlichen Kreisgrenze zu den Hüttener Bergen in landschaftlich sehr reizvoller Lage gelegen, bietet Geltorf ein gemütliches Dorfleben.
- (04621) 31581
Das Storchendorf Hollingstedt mittig zwischen Nord- und Ostsee gelegen, ist eine beliebte Wohngemeinde und gleichzeitig ein attraktiver Erholungsort.
- (04626) 9626
An der östlichen Kreisgrenze zu den Hüttener Bergen in landschaftlich sehr reizvoller Lage gelegen, bietet Geltorf ein gemütliches Dorfleben.
- (04626) 9626
Ein ruhiger Luftkurort umgeben von viel Wald und an einem 38 Hektar großen See gelegen, bietet der Ort u. a. gleich zwei Fernwanderwege.
- (04621) 31073
Heute bestimmen Handel und Gewerbe den Ortskern und Jübek präsentiert sich als ein moderner Ort mit hoher Wohnqualität.
- (04626) 960
Am berühmten Ochsenweg gelegen, ist Kropp historisch sehr interessant. Aber auch im Bereich Kultur hat die Gemeinde viel zu bieten.
- (04626) 960
Die kleinste Gemeinde des Amtes Haddeby verfügt über eine gute Verkehrsanbindung und zeichnet sich dadurch aus, dass sie vorwiegend landwirtschaftlich strukturiert ist.
- (04621) 3890
Lürschau liegt am Arenholzer See in einer Heide- und Moorlandschaft. Auch der nahezu im Orignalzustand erhaltene Ochsenweg führt vorbei.
- (04626) 960
Stadtnah und doch dörflich präsentiert sich Neuberend als attraktive Wohngemeinde mit zahlreichen Wanderwegen und umliegenden Wäldern.
- (04621) 3890
Im Norden reicht die Grenze bis an den Langsee, im Westen bis an die Stadtgrenze von Schleswig. Die weitläufige Gemeinde bietet schöne Wohngegenden.
- (04621) 5666
Als eine der größten Gemeinden des Amtes Südangeln und als Stadtrandgemeinde von Schleswig wird Schaalby gern als Wohnort gewählt.
- (04622) 180946
Schleswig zählt zu den ältesten Städten Nordeuropas und bietet einen hohen Freizeitwert. Zudem ist Schleswig ein staatlich anerkannter Erholungsort.
- (04621) 8140
Im Schnittpunkt der Autobahn A7 und der Bundesstraße B201 liegt in reizvoller Landschaft, westlich der Kreisstadt Schleswig, die Gemeinde Schuby.
- (04621) 948066
Selk liegt in landschaftlich sehr reizvoller Lage direkt am Selker Noor und grenzt zudem, sehr verkehrsgünstig, südlich an die Kreisstadt Schleswig.
- (04621) 32931
Mit einer guten Infrastruktur, einem wertvollen Miteinander und Familienfreundlichkeit ermöglicht die Gemeinde Silberstedt das ländliche Wohnen mit hoher Lebensqualität.
- (04626) 960
Eingebettet in die idyllische Schleilandschaft der Region Angeln hat Taarstedt vielfältige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung.
- (04622) 1894050
Die Gemeinde Tolk verfügt über eine gute Breitbandversorgung und ist mit der vorhandenen Infrastruktur sehr gut an die Umgebung angebunden.
- (04622) 487
Alle wichtigen Dinge des Lebens findet man im Ort, der zentral im Landesteil Schleswig gelegen ist. Durch Treia fließt der kleine Fluss Treene.
- (04626) 960
Gewerbeflächen
von 5.000 m2 bis
60.000 m2
Beste Lage
– sofort
bebaubar
Entfernung
Hamburg
125 km
Entfernung
Dänemark
40 km