Site
Development

Business plots with a direct motorway link

The Business Park is ideally connected to the main traffic corridor between Germany and Scandinavia, making it the premier location for all companies seeking to reach the German market from Scandinavia, or to enter the Scandinavian market from here. The site is located next to the A7 at the Schleswig-Schuby exit. There is also a fast east-west connection crossing Schleswig-Holstein in the form of the B201 federal highway, which connects the east coast to the west coast. It takes less than half an hour from here to Flensburg and the Danish border on the A7. Kiel is approximately 45 minutes away, and a trip to Hamburg takes around an hour and a half.

  • Motorway: 0.8 km
  • Federal highway: 0.1 km
  • International airport: 125 km
  • Long-distance rail transport: 6 km
  • Local bus: 0.1 km

The development

The spacious business units can be flexibly subdivided. The park has mainly been planned for use by companies with supraregional operations which will have a positive effect on job creation and for which the easy motorway connection is important. Retail business is not authorised.

  • Business park planning regulations apply
  • Ready for development immediately
  • Suitable for manufacturing and service enterprises
  • Special features: accessibility, excellent opportunities for development and expansion
  • Download the development plan here
  • Contact Person

Burkhard Otzen

Fon  +49 (0) 4621 204 68
Mobil +49 (0) 151 27 58 73 20
otzen@wireg.de

 

Im Herzen Schleswig-Holsteins – die Gemeinden und die Stadt Schleswig begrüßen alle (zukünftigen) Bürger und Bürgerinnen der Region

In Mitten von wunderschöner Natur, zwischen Nord- und Ostsee und moderner Infrastruktur gelegen, bieten die Gemeinden und die Stadt attraktiven Wohnraum und Bauplätze an. Von idyllischen Orten direkt an der Schlei bis zu Gemeinden geprägt von freundlichem Vereinsleben ist die Angebotspalette abwechslungsreich und lässt keine Wünche offen. Wir haben Ihnen zu den einzelnen Gemeinden die jeweiligen Internetseiten aufgeführt. Hier finden Sie alles zum Thema Bürgerservice, Wohnraum, Infrastruktur, Verwaltung, Kultur- & Freizeitprogrammen.

Die Gemeinden und Stadt Schleswig im Überblick

Die Gemeinde Borgwedel, zu ihr gehört auch das Dorf Stexwig, liegt malerisch am Südufer der Schlei in der Nähe von Schleswig.

  • (04354) 800223

Busdorf ist ein Teil des Naturparks an der Schlei und wurde 1999 ausgezeichnet zur einer kinder-, jugend- und familienfreundlichen Gemeinde.

  • (04621) 31073

Eine ländlich geprägte Gemeinde mit wechselvoller Geschichte rund um das größte archäologische Denkmal Nordeuropas, dem Danewerk.

  • nv

Die Lage mitten auf dem Land in einem einzigartigen Naturerlebnisraum, aber doch in Stadtnähe, sorgt für Ruhe und Entspannung.

  • (04626) 960

Fahrdorf – das Dorf an der Fähre – liegt am südlichen Ufer der Schlei in landschaftlich sehr reizvoller Lage gegenüber der Stadt Schleswig.

  • (04621) 93530

An der östlichen Kreisgrenze zu den Hüttener Bergen in landschaftlich sehr reizvoller Lage gelegen, bietet Geltorf ein gemütliches Dorfleben.

  • (04621) 31581

Das Storchendorf Hollingstedt mittig zwischen Nord- und Ostsee gelegen, ist eine beliebte Wohngemeinde und gleichzeitig ein attraktiver Erholungsort.

  • (04626) 9626

An der östlichen Kreisgrenze zu den Hüttener Bergen in landschaftlich sehr reizvoller Lage gelegen, bietet Geltorf ein gemütliches Dorfleben.

  • (04626) 9626

Ein ruhiger Luftkurort umgeben von viel Wald und an einem 38 Hektar großen See gelegen, bietet der Ort u. a. gleich zwei Fernwanderwege.

  • (04621) 31073

Heute bestimmen Handel und Gewerbe den Ortskern und Jübek präsentiert sich als ein moderner Ort mit hoher Wohnqualität.

  • (04626) 960

Am berühmten Ochsenweg gelegen, ist Kropp historisch sehr interessant. Aber auch im Bereich Kultur hat die Gemeinde viel zu bieten.

  • (04626) 960

Die kleinste Gemeinde des Amtes Haddeby verfügt über eine gute Verkehrsanbindung und zeichnet sich dadurch aus, dass sie vorwiegend landwirtschaftlich strukturiert ist.

  • (04621) 3890

Lürschau liegt am Arenholzer See in einer Heide- und Moorlandschaft. Auch der nahezu im Orignalzustand erhaltene Ochsenweg führt vorbei.

  • (04626) 960

Stadtnah und doch dörflich präsentiert sich Neuberend als attraktive Wohngemeinde mit zahlreichen Wanderwegen und umliegenden Wäldern.

  • (04621) 3890

Im Nor­den reicht die Grenze bis an den Lang­see, im Wes­ten bis an die Stadt­gren­ze von Schles­wig. Die weitläufige Gemeinde bietet schöne Wohngegenden.

  • (04621) 5666

Als ei­ne der größ­ten Ge­mein­den des Am­tes Süd­an­geln und als Stadt­rand­ge­mein­de von Schles­wig wird Schaal­by gern als Wohn­ort ge­wählt.

  • (04622) 180946

Schles­wig zählt zu den äl­tes­ten Städ­ten Nord­eu­ro­pas und bietet einen ho­hen Frei­zeit­wert. Zu­dem ist Schles­wig ein staat­lich an­er­kann­ter Er­ho­lungs­ort.

  • (04621) 8140

Im Schnittpunkt der Autobahn A7 und der Bundesstraße B201 liegt in reizvoller Landschaft, westlich der Kreisstadt Schleswig, die Gemeinde Schuby.

  • (04621) 948066

Selk liegt in landschaftlich sehr reizvoller Lage direkt am Selker Noor und grenzt zudem, sehr verkehrsgünstig, südlich an die Kreisstadt Schleswig.

  • (04621) 32931

Mit einer guten Infrastruktur,  einem wertvollen Miteinander und Familienfreundlichkeit ermöglicht die Gemeinde Silberstedt das ländliche Wohnen mit hoher Lebensqualität.

  • (04626) 960

Eingebettet in die idyllische Schleilandschaft der Region Angeln hat Taarstedt vielfältige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung.

  • (04622) 1894050

Die Gemeinde Tolk verfügt über eine gute Breitbandversorgung und ist mit der vorhandenen Infrastruktur sehr gut an die Umgebung angebunden.

  • (04622) 487

Alle wichtigen Dinge des Lebens findet man im Ort, der zentral im Landesteil Schleswig gelegen ist. Durch Treia fließt der kleine Fluss Treene.

  • (04626) 960

 

Gelber Hintergrund

symbol01

Gewerbeflächen
von 5.000 m2 bis
60.000 m2

symbol02

Beste Lage
– sofort
bebaubar

symbol03

Entfernung
Hamburg
125 km

symbol03

Entfernung
Dänemark
40 km