Articles of Association
- Sitzungsprotokoll vom 30.03.2022
- Sitzungsprotokoll vom 02.11.2021
- Öffentliche Bekanntmachung zum Jahresabschluss 2019
- Sitzungsprotokoll vom 29.04.2021
- Sitzungsprotokoll vom 29.04.2021 Anlage 1
- Öffentliche Bekanntmachung zum Jahresabschluss 2018
- Sitzungsprotokoll vom 28.07.2020
- Sitzungsprotokoll vom 28.07.2020 Anlage 1
- Öffentliche Bekanntmachung zum Jahresabschluss 2017
- Sitzungsprotokoll vom 03.12.2019
- Sitzungsprotokoll vom 03.12.2019 Anlage 1
- Sitzungsprotokoll vom 04.06.2019
- Sitzungsprotokoll vom 04.06.2019 Anlage 1
- Sitzungsprotokoll vom 04.12.2018
- Sitzungsprotokoll vom 04.12.2018 Anlage 1
- Sitzungsprotokoll vom 31.07.2018
- Sitzungsprotokoll vom 31.07.2018 Anlage 1
- Sitzungsprotokoll vom 14.12.2016
- Sitzungsprotokoll vom 11.10.2016
- Sitzungsprotokoll vom 26.04.2016
- Öffentliche Bekanntmachung zum Jahresabschluss 2015
- Sitzungsprotokoll vom 08.12.2015
- Sitzungsprotokoll vom 30.06.2015
- Sitzungsprotokoll vom 21.04.2015
- Sitzungsprotokoll vom 09.12.2014
- Sitzungsprotokoll vom 18.03.2014
- Sitzungsprotokoll vom 04.12.2013
- Sitzungsprotokoll vom 13.08.2013
- Sitzungsprotokoll vom 23.04.2013
- Sitzungsprotokoll vom 13.12.2012
- Sitzungsprotokoll vom 07.05.2012
- Sitzungsprotokoll vom 24.01.2012
Statute
By way of a contract under public law on 8 November 2011, the City of Schleswig and the municipalities of Borgwedel, Busdorf, Dannewerk, Ellingstedt, Fahrdorf, Geltorf, Hollingstedt, Hüsby, Idstedt, Jübek, Kropp, Lottorf, Lürschau, Neuberend, Nübel, Schaalby, Schuby, Selk, Silberstedt, Taarstedt, Tolk and Treia agreed to establish the Special-Purpose Association for the Schleswig-Schuby Inter-Authority Business Park on 1 January 2012.
The current version of the association statutes of the Zweckverband Interkommunales Gewerbegebiet Schleswig-Schuby is available in the download area.
Gelber Hintergrund
Gewerbeflächen
von 5.000 m2 bis
60.000 m2
Beste Lage
– sofort
bebaubar
Entfernung
Hamburg
125 km
Entfernung
Dänemark
40 km